Home Kontakt WIAP MEMV  Neumaschinen Umbauten Projekt Liste Filme Geschichte News Languages Patente Pressemitt.

                                                                                                                    

                                                               

WIAP ALW Sondermaschine

               

Pressemitteilungen ALW Maschine 2024                

WIAP entwickelt massgeschneiderte Sondermaschine mit innovativen MEMV-Technologien

 

Die WIAP AG hat im Zeitraum von 2022 bis 2024 eine Spezialmaschine entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Das Projekt setzte auf die langjährige Expertise von WIAP und beinhaltete die Integration des bewährten MEMV-Verfahrens (Metall Entspannen mit Vibration), das bereits in früheren Projekten Anwendung fand.

 

Die Sondermaschine zeichnet sich durch einen massiven Grundrahmen und stabile Seitenkonsolen aus, die mittels MEMV-Vibration entspannt wurden, um Spannungen abzubauen. Nach der Vibrationsbehandlung wurden alle relevanten Maschinenteile mit einem Füllstoff versehen, um die Maschine möglichst vibrationsarm zu gestalten und die Präzision der Bearbeitungen zu erhöhen.

 

Design auf Kundenwunsch massgeschneidert

 

Der Kunde, der bereits eine eigene Vorgängermaschine gebaut hatte, stellte spezifische Anforderungen an die neue Anlage, insbesondere bezüglich des einfachen Zugangs zu Wartungsbereichen. WIAP hat diesen Wunsch berücksichtigt und die Maschine mit 10 Türen ausgestattet, um eine optimale Zugänglichkeit zu gewährleisten – ein grosser Vorteil im Vergleich zur Vorgängermaschine, die nur aus grossen Blechen bestand und die Wartung erheblich erschwerte.

 

Technische Highlights und Herausforderungen

 

Die Konstruktion der Maschine war aufgrund der Vielzahl von Aufgaben besonders herausfordernd. Die Maschine wurde mit 9 Achsen ausgestattet, um den vielseitigen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden. Besonders hervorzuheben ist die Werkstückauflage: Der Kunde bearbeitet 114 Werkstücke mit unterschiedlichen Abmessungen. Um dies zu ermöglichen, wurden drei Achsen (W1, W2, und W3) verbaut, die eine flexible Anpassung an alle Werkstückgrössen sicherstellen. Spezielle Greifer mit 24 Klemmzylindern sichern die Werkstücke präzise.

 

Darüber hinaus ist die Maschine mit einem robusten Y-Schlitten ausgestattet, der das Rohteil durch die gesamte Maschine transportiert. WIAP setzte dabei auf den Einsatz von Aluminium, insbesondere des hochfesten 7075-Aluminiums, das eine ähnliche Festigkeit wie Stahl S355 aufweist. Dies war eine weitere Innovation, um das Problem von ausgerissenen Schrauben an kritischen Stellen zu lösen.

 

Präzise Bearbeitung und leistungsstarke Komponenten

 

Für die Bearbeitung der Werkstücke wurde die X1-Achse entwickelt, die das Werkstück an Vorder- und Rückseite sägt. Die Seitenfräsungen erfolgen über die Achsen X2/Z2 und X3/Z3. Ein leistungsstarker 18-kW-Motor treibt das Diamantwerkzeug mit 6000 Umdrehungen pro Minute an, um die Werkstücke präzise Schlitze zu fräsen und zu fasen.

 

Die fertigen Werkstücke werden anschliessend automatisch über einen Ablagetisch und einen Rausschieber, der gegen Verkanten gesichert ist, entnommen.

 

Effiziente Absaugung und intelligente Programmierung

 

Auch das Thema Absaugung wurde innovativ gelöst. Die Maschine verfügt über 8 Absauganschlüsse mit unterschiedlichen Durchmessern, die an das leistungsstarke 15-kW-Absaugsystem des Kunden angepasst wurden. Die hohe Saugkraft des Systems führt sogar dazu, dass die Türen der Halle, wo die Maschine steht, schwer zu öffnen sind.

 

Die CNC-Programmierung der Anlage ermöglicht es dem Bediener, mit wenigen Eingaben neue Werkstücke zu programmieren. Wiederkehrende Werkstücke werden effizient aus der DCNC Steuerung abgerufen, was die Produktionszeit erheblich verkürzt.

 

Fazit und Ausblick

 

Dieses Projekt hat WIAP vor neue Herausforderungen gestellt und gezeigt, dass die Bearbeitung von Holz in Verbindung mit Metall ebenfalls eine echte Herausforderung darstellt.

 

ALW maschine

 

 

 

Bild 1: WIAP ALW Maschine

 

 

 

Bild 2: WIAP ALW Transport

 

 

 

Bild 3: WIAP ALW Transport

 

 

 

Bild 4: WIAP ALW Transport

 

 

 

Bild 5: WIAP ALW Transport

 

 

 

Bild 6: WIAP ALW Verladen

 

 

 

Bild 7: WIAP ALW Abladen

 

 

 

Bild 8: WIAP ALW Fabriziert

 

 

 

 

 

 

Skizze A: Ablauf Erklärung 1  

 

 

Skizze B: Ablauf Erklärung 2  

 

 

 

Skizze C: CAD Skizze vom Jim Widmer

 

 

 

Skizze D: CAD Skizze vom Jim Widmer 

Maschine mit 10 Türen Konstruktion und Herstellung von WIAP

 

 

 

Bild E: 9 Achsen CNC Steuerung Sinumerik, PLC, CNC Programm

 Alles von WIAP. Alles aus einem Haus

 

 

 

Bild G: Typenschild der 9 Achsen CNC Maschine WIAP ALW

 

 

 

 

 

Home     Kontakt     Impressum     Sitemap     WIAP MEMV      Neumaschinen     Umbauten     English     Filme