![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erfolgreiche Verkaufsabschlüsse und Innovationen in 2023 und 2024
Im Jahr 2023 und 2024 konnte die WIAP AG mehrere vollautomatische WIAP MEMV Vibration Anlagen verkaufen und ausliefern. Vor dem Kauf der Anlagen führten alle Kunden umfassende Tests und Analysen durch, um sicherzustellen, dass die Investition optimal auf ihre Produktionsanforderungen zugeschnitten war.
Ein herausragender Fall ist die Firma Arcelor, die nach umfangreichen Tests eine WIAP MEMV Anlage kaufte und seitdem wöchentlich 130.000 Euro an Energiekosten einspart. Arcelor bearbeitet Platten mit Dicken von bis zu 400 mm, Längen zwischen 6 und 24 Metern und Breiten von 1200 bis 2400 mm. Früher musste jede dieser Platten nach dreimaligem Richten erneut geglüht werden, ein Prozess, der pro Platte drei Tage beanspruchte und immense Energiekosten verursachte.
Darüber hinaus konnte die WIAP eine MEMV Anlage an ein tschechisches Unternehmen sowie an einen österreichischen Grosskonzern verkaufen. Letzterer bestellte ebenfalls eine vollautomatische Anlage. Auch ein deutscher Kunde führte intensive Tests durch, um grosse Maschinenbetten anstelle des Glühens mit Vibrationen zu behandeln, was zu erheblichen Energieeinsparungen führte. Der Kunde vibrierte auch lange Stangen aus gehärtetem Stahl, die während der Bearbeitung häufig verzogen wurden. Überraschenderweise blieb der Verzug nach der Vibration aus, was den Kunden dazu veranlasste, zwei weitere Anlagen für seine Werke in Deutschland und Tschechien zu bestellen.
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt desselben Kunden betraf ein spezielles rundgewalztes Teil mit einem Durchmesser von etwa 3 Metern und einer Länge von 4 Metern, aus dem Segmente gefertigt wurden. Nach erfolgreichen Tests entschied sich der Kunde, diese Teile künftig mit Vibration statt durch Glühen zu behandeln. Nach der Fräsbearbeitung verblieben die Werkstücke spannungsfrei und verzogen sich nicht.
„Das WIAP MEMV Verfahren hat sogar noch mehr Potenzial als ursprünglich erwartet“, betont der Kunde abschliessend.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
WIAP AG
|